Die Kombination einer Solaranlage mit einem Batteriespeicher erhöht den Eigenverbrauch. Das heißt der Anteil an Solarstrom, der im eigenen Haushalt verbraucht wird, nimmt zu. Da die Strompreise in den nächsten 20 Jahren auf bis zu 70 ct/kWh klettern werden, ist ein möglichst hoher Eigenverbrauch also erstrebenswert.
Ohne die Nutzung einer Batterie liegt der Eigenverbrauch bei ca. 30%. Mit einer Integration eines Batteriesystems kann der Eigenverbrauch auf 70-80% erhöht werden. Entsprechend muss deutlich weniger Strom vom öffentlichen Netz bezogen werden. Natürlich erhöht eine Batterie zu Beginn den Anschaffungspreis des Systems, verringert aber dauerhaft die monatlichen Stromkosten – eine Investition, die sich bezahlt macht!